Dieses tragbare Gerät des MIT kann die Worte, die du in deinem Kopf subvokalisierst, ‘hören’.

Subvokalisierungssignale werden durch Elektroden erfasst und mittels künstlicher Intelligenz in Worte umgewandelt.Wenn du dich für das Turbolesen (Speedreading) interessierst, hast du wahrscheinlich schon von der Subvokalisierung gehört, das

Mehr lesen

Wissenschaftler entdecken, dass es nur 13 Millisekunden dauert, um ein Bild zu sehen

Bisher ging man davon aus, dass das Gehirn eine Zehntelsekunde benötigt, um ein Bild zu verstehen. Ein Team von Neurowissenschaftlern vom MIT-Institut hat jetzt aber herausgefunden, dass das

Mehr lesen

Vergessen oder erinnern: Wie entscheidet das Gehirn?

Die Wissenschaftler sind heute der Ansicht, dass unsere Erinnerungen sich in einem isolierten Teil des Gehirns befinden, das als Hippocampus, oder auch “Wächter der Erinnerung” bezeichnet wird. Die

Mehr lesen

Mit verschiedenen Denkformen das kreative Denken entfesseln

Wer wünschte sich nicht kreativ denken zu können, um somit einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber solchen Menschen zu bekommen, die es nicht gelernt haben, sich mächtiger Denkwerkzeuge zu bedienen? Doch,

Mehr lesen

Trainiere das Erstellen von visuellen Markierungen

Öffne die Seite Neues Wort und wähle ein Wort aus, welches du dir mittels Markierungen merkst. Versuche dabei deine eigenen Tricks zu entwerfen. Wie könntest du dir das

Mehr lesen

3 Übungen um visuelles Denken und fotografisches Gedächtnis zu entwickeln

Vielleicht hast auch du dir schon des Öfteren gewünscht, Texte oder Bilder, die du irgendwo und irgendwann schon einmal gelesen beziehungsweise gesehen hast, dauerhaft in deinem Gehirn speichern

Mehr lesen

Nutze NLP oder Hypnose für bewusst herbeigeführte positive Gefühle

Freue dich auf neuen Lernstoff, du wirst es ab jetzt sowieso meistern wie ein Genie… glaube an dich! Das ist äusserst wichtig. Motiviere dich und denke an all

Mehr lesen

Ein Zweibeiner sitzt auf einem Dreibeiner…

Hier ist eine kleine Veranschaulichung, um dir zu zeigen wieso du versuchen solltest in Bildern zu denken. Die bekannte Lernspezialistin Vera F. Birkenbihl hat folgende interessante Geschichte entwickelt.

Mehr lesen

Wie du ein Fachbuch schnell lesen und lernen kannst

Wie oft hast du dir vorgenommen mehr zu lesen, bist aber aus Zeitgründen einfach nicht dazu gekommen? Wenn du nur schneller und effizienter lesen könntest… Schnelles und effizientes

Mehr lesen

Gehirnwellen die das Lernen erleichtern

Unser Gehirn ist im Prinzip eine hochkomplexe Maschine, die aus Milliarden von Zellen besteht. Jede dieser Zellen produziert ständig winzige elektrische Impulse. Jeder Gedanke, den du denkst, jeder

Mehr lesen