Oktober 4, 2017 9:52 pm

Jan Kuonen

Freue dich auf neuen Lernstoff, du wirst es ab jetzt sowieso meistern wie ein Genie… glaube an dich! Das ist äusserst wichtig. Motiviere dich und denke an all die guten Gefühle, wenn du dein Gehirn mit neuem Wissen befüllst und überlege wie du dieses Wissen in deinem Leben einsetzen kannst.

Rufe bewusst positive, erfolgreiche Situationen auf und durchlebe sie mit all deinen enthusiastischen Gefühlen und positiven Gedanken neu. Setze dir in dieser Situation einen „Anker“, indem du mehrmals das Gleiche tust: Höre dann zum Beispiel immer das gleiche positive Lied, erhebe die Faust und sag dir dabei «Ich schaffe es!», «ich kann es» oder verbinde Daumen und Zeigefinger zu einem Ring und sag dir «es geht mir gut!».

Der Anker verbindet eine körperliche oder geistige Regung mit einem Gedanken und Gefühl. Wir konditionieren uns damit, aus einem Programm aussteigen zu können, indem wir etwas Anderes denken und fühlen wollen. Diese Methodik stammt aus der Neurolinguistischen Programmierung (NLP). Nach einigen Malen ist die Bewegung in deinem Unterbewusstsein verankert – wenn du sie ausführst, ruft dein Unterbewusstsein auch alle positiven Gedanken und Gefühle wach.

Wenn du diese höchst effektive Form von Motivation und Konditionierung deines Unterbewusstseins auf einfachste Art herbeiführen willst, dann empfehle ich dir dringend meine Visual Harmonics (https://www.lerntipp.com/visualharmonics), du erhältst Geschichten erzählt, in die du dich hineinversetzen kannst und deinen persönlichen NLP Anker setzt.

Auch eine Hypnose kann sehr gute Wirkungen erzielen. Du musst der Selbsthypnose gegenüber sehr offen sein und sie annehmen, ansonsten hast du keinen Effekt davon. Hier ist ein Video, mit dem du dein Gedächtnis durch Hypnose verbessern kannst:

Bitte mit anderen teilen:
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>