März 15, 2017 9:30 am

Jan Kuonen

Ein guter Grund, für ein schlechtes Gedächtnis, scheint die weniger klar strukturierte Form von Information ausserhalb des Unterrichts zu sein. Die klare Darstellung und Organisation einer guten Unterrichtsstunde oder eines Kurses ist selbst eine Gedächtnisstütze und bildet eine wichtige Grundlage um schnell lernen zu können.

Wenn die Information aus isolierten Fakten besteht, vergisst du die Information wieder ganz schnell, weil sie ganz einfach nicht aktiv als geeignete Gedächtnisstütze aufgebaut ist.

Den Heranwachsenden wird das spontane und einfallsreiche Verhalten aberzogen: Die Arbeit der meisten Menschen hängt viel mehr davon ab, dass sie vorhersehbar und verlässlich sind, als davon, dass sie erfinderisch sind. Eine wichtige Eigenschaft von Gedächtnis und Denken ist der Einfallsreichtum, der die Herstellung einer starken mnemonischen Verbindung zwischen zu merkenden Dingen und den Bedingungen für ihren Abruf ermöglicht.

Natürlich musst du verlässlich sein, aber gleichzeitig solltest du deinen Einfallsreichtum erhalten. Das ist sehr wichtig für deine geistige Gesundheit!

Das Gedächtnis der meisten Menschen wird im Alter schlechter, aber nur weil die Leute es so erlauben. Wenn du deine Ausbildung das ganze Leben lang fortsetzt, deinen Geist ausbildest und für neue Erfahrungen offen hältst, neue Fakten in klare und flexible Netzwerke in deinem Gedächtnis einbaust, dann wird dein Gedächtnis mit zunehmendem Alter sogar immer besser werden. Du kannst also in jedem Alter dein Gedächtnis verbessern!

Natürlich gibt es noch zahlreiche Faktoren für ein schlechtes Gedächtnis, dieser Beitrag soll aber nur aufzeigen, wie du durch Verwendung einer wichtigen Grundlage deutlich schneller lernen kannst.

Ich möchte dir die wohl wichtigste Grundlage zeigen, die SEHR gute Lehrer gebrauchen, um ihr Wissen den Schülern zu vermitteln, und die du dir unbedingt zunutze machen musst. Ich zeige sie dir am Beispiel des Lerntipp.com Schnell-Lern-Systems, somit erfährst du gleich weitere wichtige Punkte, die dir helfen schnell zu lernen.

Was ist das Wichtigste an der Art, wie ich jemanden Wissen vermittle?

Was denkst du?

Es ist die Struktur, wie ich es eingangs dieses Artikels bereits erwähnt habe. Das leuchtet dir sicher sofort ein.

Schnell lernen geht nur mit optimaler Struktur

Je nach dem, wie Lernstoff verpackt und strukturiert ist, also verschieden ist, ist auch die Aufnahmefähigkeit unterschiedlich. Eine gute Struktur des Lernstoffs ermöglicht dir einen optimalen Überblick über das gesamte Thema. Sie setzt den Rahmen für den Lernstoff. Damit hast du auch gleich die Ordner, die du zum jewiligen Wissensgebiet in deinem Gedächtnis anlegen solltest.

Ich habe früher immer gedacht, wenn ich ein Buch nicht von Anfang bis Schluss lese, dass ich es nicht richtig mache und mir wichtige Informationen entgehen. Doch heute weiss ich, dass es Fälle gibt in denen es völliger Quatsch wäre das komplette Buch zu lesen. Und ich meine jetzt nicht einen Moment an dem du nur schnell eine Information aus einem Text herauspicken willst. Denke daran, niemand zwingt dich ein Buch von Anfang bis Ende durchzulesen, fange also in der Mitte an, wenn dir das angenehmer erscheint.

Was du aber unbedingt brauchst, ist der Überblick über das gesamte Thema! Wie meine Turbolern-Strategie Leser wissen, ist die Strukturerkennung ein wichtiger und elementarer Bestandteil beim schnellen Lernen. Eine Struktur setzt den Rahmen für den Lernstoff. Damit haben Sie automatisch Ordner in Ihrem Gedächtnis angelegt, in welche die verschiedenen Lernstoff-Bereiche hinkommen. Die Struktur sorgt für einen viel grösseren Bezug zum Thema, du fühlst dich dem Thema um einiges vertrauter. Und glaube mir, die Gefühle beim Lernen spielen eine sehr mächtige Rolle, sie beeinflussen enorm dein Lerntempo.

Eine wichtige Grundlage, wenn du schnell lernen und dein Gedächtnis verbessern willst

Stell dir vor, du hast den gesamten Überblick eines Themas in deinem Kopf. Die gesamte Struktur in allen Ebenen siehst du klar und deutlich in Gedanken vor dir. Ist das nicht ein befriedigendes Gefühl diese Informationen mit Leichtigkeit nur noch abrufen zu können, ohne Grübeln, Stress und Druck? Das ist ganz wichtig, dass du versuchst deine emotionale Verbundenheit zum Lernstoff so gut es geht zu fördern.

Die Macht der Struktur ist eine unverzichtbare Methode, du solltest sie peinlichst genau anwenden. Je mehr du aus neuem Wissen deine persönliche Struktur herauskristallisierst, umso besser bleibt sie in deinem Gehirn haften.

Lass mich am Besten mit der Praxis anfangen: Wenn du jemandem die Struktur des Lerntipp.com Schnell-Lern-Systems zeigen möchtest, dann würde sich folgende Struktur anbieten, damit dein Zuhörer den grössten Nutzen aus der Information herausholen kann:

Effektives Lernen besteht aus 3 Blöcken, also eine dreigeteilte Struktur:

  1. Informationsaufnahme
  2. Informationsverarbeitung
  3. Informationswiedergabe

Mit diesen 3 Oberkategorien (und es sollten möglichst wenig sein in der ersten Ebene) sind die Inhalte viel einfacher lernbar als wenn du einfach alle kleinen Details präsentierst.

Jetzt gehen wir in die zweite Ebene und schauen uns die Struktur der einzelnen Oberkategorien an. Die Struktur der ersten Kategorie „Informationsaufnahme“ sieht folgendermassen aus:

  1. Theorie / Verständnis
  2. Entspannung
  3. Energiesteigerung
  4. Schnelllesetechniken
  5. Klare Struktur und Lernweg für jede Lernart

Auch diese Struktur wird wieder auf der dritten Ebene weiter strukturiert. So sieht die Struktur von Punkt 3 „Energiesteigerung“ aus:

  1. die richtige Ernährung und Turbo-Smoothierezept
  2. Turbo-Energietechnik
  3. Konzentrationstipps und Übung

Im Block „Informationsverarbeitung“ bringst du dann deinem Schüler bei, wie er am wirksamsten den Lernstoff verarbeitet und das auf sinnvollste Weise. Du zeigst ihm, wie er das Wissen aktiviert, Wissen in Bilder verpackt, die verschiedenen Bilder gehirngerecht mittels Mnemotechniken abspeichert, sie miteinander verknüpft, so, dass ein Fakt automatisch zum anderen führt. Weitere zusätzliche Techniken und Tipps helfen beim Absichern und fördern den Spieltrieb und die Motivation.

Siehst du was ich meine?

Wenn du so Stück für Stück vorgehst, nach einer klaren Struktur, dann hast du deinen Lernstoff auf eine sehr effiziente Art und Weise in dein Gedächtnis eingeprägt und bist ebenfalls in der Lage ihn einer anderen Person zu erklären.

Versuche also möglichst die Struktur im Lernstoff zu erkennen und passe sie zu deiner ganz persönlichen Struktur an, die du mit Mnemotechniken in deinem Kopf speicherst. Die besten Tricks um 5 Mal schneller und einfacher zu lernen findest du hier: Turbolern-Strategie: 5-Mal schneller lernen und das Gedächtnis verbessern

Bitte mit anderen teilen:
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>