Öffne die Seite Neues Wort und wähle ein Wort aus, welches du dir mittels Markierungen merkst. Versuche dabei deine eigenen Tricks zu entwerfen. Wie könntest du dir das Wort merken?
Durch visuelle Markierungen!
Was sind visuelle Markierungen?
Die Evolution hat uns einige ziemlich interessante Fähigkeiten gebracht. Der Mensch hat Geschichten über Zehntausende oder sogar Hunderttausende von Jahren mündlich weitererzählt. Aber das verblasst im Vergleich zu der Menge an Zeit, die der Mensch mit dem Jagen und Sammeln verbracht hat. Unsere Gehirne und unsere Körper entwickelten sich über Millionen von Jahren, in denen der Mensch herumgewandert ist, auf der Suche nach Nahrung und nach verschiedenen Arten von Nüssen und Beeren. Der Mensch hat dabei mit allem, was er auf dem Weg gefunden hat, interagiert.
Warum ist das wichtig? Das bedeutet, dass wir einen nahenden Feind nicht nur sehr schnell erkennen können. Wir können uns auch visuelle Informationen oder Bilder viel schneller und klarer merken, als Dinge wie gesprochene Wörter.
Diese Fertigkeit ist sehr nützlich, wenn du dich als paläolithischen Jäger und Sammler daran erinnern musst, wo du letztes Mal die Rinderherde gesehen hast oder wie diese Beere aussah, die jeden krank machte. Aufgrund dieser evolutionären Entwicklung ist visuelle Information einfach leichter zu erinnern als auditive Information. Es hat auch mit der Tatsache zu tun, dass Bilder stärker codiert sind und sie kommunizieren mit verschiedenen Arten von Arbeitsgedächtnis-Puffern.
Wie bereits erwähnt, sind Bilder mit detaillierten Informationen wie Farbe, Form, Größe und Kontext versehen, und sie führen zu einer höheren Anzahl von neuronalen Verbindungen, da sie Emotionen und Tiefeninteraktionen vermitteln und viel mehr. Darum sagt man ja auch: ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Eine visuelle Information ist auch erschreckend schnell. Die Forschung hat gezeigt, dass wir den Inhalt eines Bildes in einem Bruchteil einer Sekunde verstehen können.
Um das zu demonstrieren, möchte ich dich durch eine Übung führen. Schau dir das Bild unten für ganze zwei Sekunden an, nicht länger. Und ich möchte, dass du versuchst dir so viele Details wie möglich zu merken. Was machen die Leute? Wie fühlen Sie sich? Was ist der Kontext?
Bist du bereit?

Jetzt hast du dieses Bild nur für eine kurze Zeit gesehen, aber ich wette, wenn ich dich bitten würde, könntest du mir wenigstens einen Absatz über die Farben und die Zusammensetzung schreiben, wo die Dinge lagen und was die Bedeutung des Fotos ist.
Vielleicht könntest du sogar zwei Absätze schreiben oder vielleicht, wenn du ein besonders guter Schreiber bist, könntest du es in tausend Wörtern beschreiben. Letztendlich ist ein Foto nur eine Information, nicht anders als beim geschriebenen Text, und was du gerade getan hast, entspricht dem Lesen von Informationen in einer Größenordnung von 30’000 Wörtern pro Minute. Drei Mal schneller als der Weltrekord-Schnellleser.
Diese kleine Demonstration zeigt dir, wie effektiv es ist eine Information als Bilder und Symbole und nicht als auditive Information zu sehen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass du lernst Konzepte, Ideen und andere wichtige Informationen in imaginäre visuelle Bilder, oder was wir Markierung nennen, zu transformieren.
Es wird dich nicht überraschen, wenn ich dir sage, dass die besten und einprägsamsten visuellen Markierungen mit seltsamen, bizarren oder emotionalen Erinnerungen verbunden sind.
Dieses Bild, das du dir zu einer oder mehreren Informationen machst, bezeichnen wir dann als visuelle Markierung. Vielleicht kommt dir das merkwürdig vor oder du fragst dich wie schnell die Erstellung von visuellen Markierungen möglich ist? Tatsächlich besteht einer der Schwierigkeiten, seit den Ursprüngen des Turbolern-Kurses darin, solche Markierungen für die Informationen zu generieren, die du lernen möchtest. Als Turbolerner bist du im Stande beim Turbolesen beinahe zeitgleich solche visuellen Markierungen in deinem Kopf zu generieren. In diesem Online-Seminar lernst du mehr dazu.