Dieser Generator schlägt Wörter nach dem Major System vor

Kein Javascript aktiviert -> nix geht hier.
Major System Spende
Unsere Tools kostenlos zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten, ist mit einem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand verbunden. Bitte unterstütze Lerntipp.com mit einer Spende.
Es gibt viele Methoden, um sich Zahlen merken zu können. Die meisten dieser Zahlenmerksysteme sind aber lediglich eine kleine Merkhilfe. Hier ist die Königstechnik des Zahlenmerkens. Dazu hast du oben das Major System als Tool zur Verfügung.
Die Technik des Major-Systems basiert auf der Zuordnung von Buchstaben zu Ziffern und Worten zu Zahlen. Dieses System ist sehr leistungsfähig und wird auch von Teilnehmern der Gedächtnismeisterschaften und anderen Gedächtnis-Champions verwendet.
Wie du siehst ist das Master-System sehr effizient. Jedoch um es effektiv anwenden zu können bedarf es ein wenig Übung. Deshalb solltest du dir die Tabelle einprägen und dich mit dieser Merkmethode auseinandersetzen, damit du sie leicht im Alltag nutzen kannst.
Es lohnt sich!
Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss
In der eigentlichen Anwendung wird beim Master-System eigentlich nicht das orthografische, sondern das phonetische System verwendet. Im Klartext bedeutet das, dass der Zahlenwert nur den gesprochenen Buchstaben zugeordnet wird. D.h. bei unserem vorhergehenden Beispiel würde das bedeuten, dass bei "Affe" zwar 2x das f vorhanden ist, aber es wird nur 1x gesprochen, d.h. nur 1x gewertet. Somit entspricht dann das Wort Affe dem Zahlenwert 8.
Jetzt fragst du dich sicher welche Bewandtnis das hat;
Ordnet man die Zahlenwerte den Wörtern so zu wie sie gesprochen werden, dann ist das sicherlich für den Anfang einfacher und es ergeben sich schneller Kombinationsmöglichkeiten für Zahlenwerte. ABER bleibt man bei dem orthografischen System, d.h. es wird JEDEM Buchstaben die entsprechende Ziffer zugewiesen, sind die Ergebnisse, beziehungsweise die Wörter, wesentlich kürzer (so arbeitet das Major-Tool auf dieser Webseite).
Letztendlich musst du aber für dich entscheiden, welches das praktikablere System für dich ist.
Auf jeden Fall kannst du immer, wenn du dir unbedingt eine Zahl merken musst, beispielsweise von deinem Handy aus auf diese Seite zugreifen, um Wörter zu generieren, die du zu einem einfach zu merkenden Satz zusammenfügen kannst.
WICHTIG! Diese Tabelle musst du zu Beginn lernen, um die generierten Wörter wieder in Zahlen zu konvertieren.
Dieses Major Tool hat die folgende Zahlen-zu-Buchstaben-Zuordnung:

Beispiele:
Die nachfolgenden Buchstaben in Zahlen umwandeln
-> 40 – Herz
-> 795 – Kabel
-> 1492 – Treiben
-> 9842 – Opfern
Du merkst nun sicherlich, dass es zwar einiger Einarbeitungszeit in das System bedarf – doch ist diese Merkmethode einmal erlernt, kannst du dir spielend leicht sehr lange Zahlen merken!
Noch ein paar kleine Tipps zur Vereinfachung:
Es müssen ja nicht immer ganze zusammenhängende Wörter sein – verwende doch auch einzelne Wörter. Wenn du dir längere Zahlen merkst, dann versuche mit den erstellten Wörtern so viel wie möglich zu verbinden. Das heisst Gefühle, Farben oder andere Emotionen.
So ist es doch ganz einfach sich ein Auto vorzustellen, das in einer Garage steht und innen drin ist der vergessene Hund an der Leine.
-> Auto, Garage, Hund, Leine
-> 17472152