Wie positiv eingestellt bist du?
Teste dein positives Denken. Antworte auf diese 15 Fragen so spontan wie möglich. Überlege dabei nicht lange. Praktiziere positives Denken, dann werden Dinge, die du nie für möglich gehalten hast, plötzlich einfacher möglich. Die richtige Art zu denken ist in der Tat der Grundstein für Wohlstand und Gesundheit.
Ist deine Denkweise positiv?
Wähle spontan die Antwort
15 Fragen insgesamt
Starte jetzt den Test und ermittle deinen Stresslevel
7 Tipps für positives Denken
1. Ergreife leidenschaftliche Massnahmen um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Reden ist billig – Taten sind Einlagen in der Bank einer verbindlichen Zukunft. Ohne sie, ist Leidenschaft nicht vorhanden. Träume werden gemacht wo du beginnst mit dem Verstand zu arbeiten, und darauf folgt die Umsetzung mit den Händen. Und wenn eine Idee schwach wird, kannst du diese zu einem späteren Zeitpunkt vollenden.
2. Verpflichte dich, ebenso wie diejenigen die du liebst, ein kraftvolles Leben zu führen. Statt zu reagieren, schaffe Dinge, die aus deinem Herz und deiner Seele kommen, und nicht aus Angst. Der Traum wird immer da sein, aber ohne Handlungen wird er ein Traum bleiben
3. Erkenne und begrüsse den Gedanken, dass jeder Augenblick perfekt ist, vollkommen unabhängig von dem Ergebnis. Jedes Mal, wenn du auf etwas triffst das zu extrem scheint, warum probierst du es nicht aus und siehst ob es funktioniert. Du wirst überrascht sein zu sehen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt eine Aufgabe rechtzeitig zu lösen. Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, beschliesse aus diesem Moment zu lernen und mache den entsprechenden Sprung.
4. Sei dankbar. Lerne zu nutzen was du hast und verwende es in einer konstruktiven Art und Weise. Das Abgleiten in Bedürfnisse wird geringer, wenn du dankbar bist. Entferne dich von der Armut des Bewusstseins.
5. Verwende eine leidenschaftliche formel von Erkennen / Bewerten / Ordnen, statt Wäre / Könnte / Wollte. Das erstere basiert auf Wissen und Fülle, während letzteres sich auf Mangel und Fehlen bezieht. Wenn du auf Menschen triffst oder Aufgaben, die offenbar schwieriger sind als den Gipfel des Himalaya zu erklimmen, erkenne, dass die Aufgabe genauso wichtig ist, wie die Weitergabe von Aufträgen an deine Mitarbeiter!
6. Bewahre den Humor, lache über dich selbst wenn möglich. Du kannst ganz schön unterhaltsam sein, wenn du locker bist! Ich habe noch keinen Comedian jemals hungern sehen, auch wenn seine Witze so alt waren wie seine Ur-Oma. Das Leben hat zu viel zu bieten, und es ist sehr schade dabei eine Jammerliese zu sein. Humor ist sehr attraktiv, sehr leidenschaftlich: er ist Energie-spendend.
7. Glaube daran, dass du der Architekt deines Schicksals / deines Lebens bist. Wer soll die Zukunft gestalten, wenn nicht du? Lebe dein Leben authentisch. Solange du atmest, ist es nicht begrenzt, was du im Leben erreichen kannst. Das Konzept des Denkens bedeutet, geniesse deine Arbeit und das was du mit deinen Händen geschaffen hast. Sieh zu wie alles fliesst, mit perfekter, leidenschaftlicher Präzision.
Also statt sich dem auszusetzen was für dich angeblich bestimmt ist, solltest du deinen Weg gehen und den ersten Schritt tun: mit einer positiven Einstellung.