Spielanleitung
Der wesentliche Aufbau sowie die Spielregeln sind schnell erklärt. Zunächst wählt der Computer eine Farbkombination aus, die hier aus einer Menge von sechs Farben verteilt auf vier Löcher platziert werden. Wichtig dabei ist der Hinweis, dass Farben auch mehrfach in einer zu erratenden Farbkombination vorkommen können. Im Extremfall ist sogar eine vierstellige Farbkombination möglich, die nur aus einer Farbe besteht.
Mastermind Spende
Unsere Spiele und Tools kostenlos zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten, ist mit einem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand verbunden. Bitte unterstütze Lerntipp.com mit einer Spende.
Mastermind, der Denkspiel und Logikspiel Klassiker
Die Fähigkeit zum logischen Denken wird uns Menschen in nahezu allen Altersklassen sowie in unterschiedlichsten Situationen abverlangt. Ganz gleich ob man als SchülerIn, StudentIn oder Erwachsener agiert, immer wieder wird von uns verlangt, dass wir dazu befähigt sind, logisch denken zu können. Damit ist im Prinzip gemeint, dass wir dazu in der Lage sind Situationen – oftmals auch sehr komplexe – folgerichtig hinsichtlich weiterer Verläufe einschätzen bzw. bewerten zu können.
Beginnend in der Grundschulzeit, über weiterführende Schulen bis hin zur Berufsausbildung oder zum Studium, überall und immer wieder gibt es Situationen, bei denen logisches Denkvermögen entweder zwingend, oder zumindest sehr hilfreich sein kann. Insofern stellt sich die Frage auf welche Weise logisches Denken möglichst effektiv trainiert werden kann?
Ein echter Klassiker unter den sogenannten Denk- und Logikspielen ist das in seiner Urfassung bereits aus dem Jahre 1976 stammende “Superhirn” (in der englischen Version: Mastermind). Obwohl dieses faszinierende Logikspiel prinzipiell sehr einfach strukturiert ist (die Spielregeln lassen sich binnen weniger Minuten vollständig erläutern), hat es über Generationen hinweg Kinder, Jugendliche und Erwachsene in seinen Bann gezogen.
Warum?
Nun, mit dem Superhirn Logikspiel lassen sich vielfältige Fähigkeiten trainieren, die in unterschiedlichsten Lebensbereichen von besonderer Bedeutung sind. Zu den wichtigsten „Nebenwirkungen“ die sich hier trainieren lassen, zählen vor allem:
- die Fähigkeit zum logischen Denken,
- ein gutes, visuelles Gedächtnis,
- Verbesserung bzw. Entwicklung strategischer Denkfähigkeiten,
- Optimierung kombinatorischer Fähigkeiten,
- Ausdauer und Geduld sowie – last but not least –
- das Erlernen und Praktizieren von Fairness.
Das Mastermind Spiel gibt es in den klassischen Spielvarianten mit 6 Farben und 4 Löcher, sowie 8 Farben und 5 Löcher, bei denen es jeweils darum geht durch logisches Denken sowie geschicktes Kombinieren eine zunächst verborgene Farbkombination zu ermitteln.
Dieses grossartige Logikspiel eignet sich für Jung und Alt gleichermassen. Gemäss der einfachen Formel: Anzahl der Farben Anzahl der Löcher lässt sich jeweils im Vorfeld berechnen, wie viele Kombinationen theoretisch möglich sind. Auf diese Art und Weise kann sich jeder eine individuell gewünschte Spielstärke auswählen.
Ein Beispiel: Angenommen, du entscheidest dich für eine leichte Einsteigervariante mit sechs Farben und vier Löchern. Somit ergäben sich 64 Kombinationen; also hier 1296. Geübtere LogikerInnen wählen zum Beispiel die Version mit sieben Farben und fünf Löchern, woraus sich dann schon 75 Kombinationen, also 16807 Varianten ergeben.
Inwiefern lässt sich nun sagen, dass dieser Logik-Klassiker viele hilfreiche „Nebenwirkungen“ hat?
Logikspiele steigern deine Intelligenz
Neuere Ergebnisse der Hirn- und Intelligenzforschung haben gezeigt, dass vor allem das Erkennen von Mustern sowie das Auffinden struktureller Zusammenhänge in gegebenen Situationen entscheidende Voraussetzungen für das sind, was unter Intelligenz verstanden wird. Dabei ist es zunächst relativ unerheblich, in welcher konkreten Form sich Muster präsentieren. Komplexe Strukturen lassen sich in unterschiedlichsten Zusammenhängen ausfindig machen. So wird beispielsweise ein sprachbegabter Mensch häufig Sprachmuster in Texten entdecken, wogegen z. B. ein musisch begabter Mensch leicht klare Strukturen in einem Musikstück findet. Ein mathematisch begabter Mensch wird zum Beispiel kaum Probleme haben Muster in Zahlenreihen zu entdecken, die strengen mathematischen Spielregeln gehorchen. Kurz, es gibt vielfältige Möglichkeiten im Alltag, das Erkennen von Mustern und Strukturen zu trainieren.
Tipp zur Verbesserung deiner logischen Denkfähigkeit
Neben dem zunächst anzustrebenden Ziel, dass du überhaupt in der Lage bist, jede beliebige Farbkombination im Mastermind Spiel binnen maximal 10 Spielreihen lösen zu können, könntest du in einem fortgeschrittenen Stadium dazu übergehen, jedes Spiel mit einem schrittweise zu steigernden Zeitlimit zu absolvieren.
Nachdem du in deiner ersten Trainingsphase zum Beispiel Durchschnittlich etwa 10 Minuten für das Lösen einer Farbkombination benötigt hättest, könntest du das Zeitlimit systematisch immer weiter verkürzen, so dass du schlussendlich jede beliebige Kombination (bestehend aus sechs Farben und vier Löchern) binnen maximal fünf Minuten zu lösen in der Lage wärst. Somit ist eine weitere, hilfreiche „Nebenwirkung“ beim Mastermind Spiel auch darin zu sehen, dass du unter Zeitdruck logisch zu denken musst, und somit einen Vorsprung gegenüber Menschen entwickelst, die dies nicht können.
Wenn du noch weitere, tiefergehende Tipps zur Steigerung deiner Lese- und Lernfähigkeit haben möchtest und dein Gedächtnis mächtig und stark machen willst, dann nimm an diesem kostenlosen Online Training teil.